Jugendrotkreuz erhält Geschenktüten vom Kulturamt Paderborn

Foto: JRK Delbrück/ Geschenktüten von Kreiskulturamt

Am Montag haben wir vom Kreiskulturamt wunderschöne Tüten bekommen, die mit unterschiedlichsten Aufgaben und dem passenden Material gefüllt sind. Von Origami Falten über Häkeln bis hin zu Kerzen selber gestalten waren dabei.

Mit diesen Tüten ergab sich für uns die Möglichkeit passend zu Weihnachten noch Kindern eine Freude bereiten zu können.

Das Füllhorn Delbrück und das Kinder- und Jugenddorf in Delbrück haben sich über diese Spende gefreut.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an das Kulturamt Paderborn.

Das Jugendrotkreuz wünscht euch allen schöne Feiertage und ein gutes Rutsch ins neue Jahr !

Keine Gruppenstunden auf unbestimmte Zeit

Aufgrund der derzeitigen Lage finden in den nächsten Wochen keine Gruppenstunden statt. Bis zu den Osterferien werden wir entscheiden, wann die Gruppenstunden wieder stattfinden werden. Wir wünschen euch trotzdem eine schöne Zeit

Klausurtagung des Jugendrotkreuz Delbrück

Arbeitsergebnisse

Für fast alle Gruppenleiter ging es heute nach Himmighausen in die Jugendherberge zur Klausurtagung. Dort angekommen wurde die aktuelle Situation des Jugendrotkreuz in Delbrück beleuchtet und konkrete Arbeitsaufträge und Ziele entwickelt. Am Nachmittag ging es dann um das Thema Spielpädagogik. Da wir seit den Herbsferien neue Gruppenstunden anbieten, haben wir Ideen gesucht um diese interesssnt zu gestalten. Das ist uns mit viel Spaß gelungen. Außerdem sind wir fleissig am beschriften der zahlreichen Wünsche die mit der Weihnachtsgeschenke Aktion eingegangen sind.

Vorstellung
Vortrag der Arbeitsergebnisse
Besprechung
Klausurtagung Besprechung
Spaß
Mit Spaß an der Arbeit
Reise nach IKEA
Klausurtagung
Spielpädagogik
Reise nach IKEA
Weihnachtsaktion
Besschriftung der Sterne für die Weihnachtsaktion
Spielerunde
Vorstellung eines neues Spiels für unsere Gruppenstunden

Morgen geht das konstruktive Arbeiten dann weiter. Die ersten erarbeiteten Ziele sollen bereits im Dezember diesen Jahres umgesetzt werden. Die größten Themen bei unseren Gesprächen waren die Verbesserung unserer Medialen Präsenz sowie die Umgestaltung unseres Jugendrotkreuz Raumes und spannende Gruppenprojekte für unsere Teilnehmer zu erarbeiten.

Viel los am Wochenende

Weihnachtsaktion -Wunschannahme

Am Sonntag den 04.11.18 nehmen wir wieder Wünsche von bedürftigen Kindern und Jugendlichen für unsere Weihnachtsaktion an. Berechtigt sind alle die ALG2 erhalten oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz unterstütz werden. Wohngeldempfänger und Empfänger sonstiger Sozialleistungen können sich gerne melden und erhalten einen Platz auf der Warteliste.

Erste Hilfe Kurs für die Gesamtschule Delbrück

Morgen dürfen wir wieder Schüler der Gesamtschule bei uns begrüßen. Diese werden von Julia Kriesten und Lennard Hils zu Schulsanitätern ausgebildet. Im Rahmen des Erste Hilfe Kurses können die Schüler sich praktisch erproben und lernen viele wichtige Kniffe für den Alltag in der Schule.

Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Westenholz

Im Sommer haben wir die Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Westenholz durch ein gemeinsames Projekt schon ausgeweitet. Heute wurden wir wieder zu einem Jugendfeuerwehr Dienstabend eingeladen, auf welchen wir Darstellen durfte. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr haben dann die sehr realistischen Verletzungen versorgt.
Alles in allem ein schöner kurzweiliger und lehrreicher Abend.

feuerwehr und jugendrokreuz
gruppenstunfe zusammen mit der feuerwehr

Ausbildung von Notfalldarstellern

Schon seit Donnerstag sind einige Jugendrotkreuzler auf einem Ausbildungswochenende vom Kreisverband, welches sich aus einem Orientierungswochenende und einem Grundkurs in der Notfalldarstellung zusammensetzt. Wir freuen uns bald weitere begeisterte und gut ausgebildete Notfalldarsteller in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Neue Gruppen starten nach den Ferien

von links nach rechts: Kay Oesterle, Maike Schmidt, Vivien Müller, Maike Strunz, Rouven Kriesten, Daniela Janssen, Elisa King, Maximilian Düsterhus (es fehlt Julia Kriesten)

Die Ferien sind zu Ende und somit starten endlich unsere neuen Gruppen:
Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren treffen sich jeden Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren können jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu uns kommen.
Jugendliche von 14 bis 18 Jahren begrüßen wir Mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Wenn du auch Lust hast Erste Hilfe zu lernen und mit Kindern und Jugendlichen in deinem Alter Projekte, Aktionen und Ausflüge machen möchtest, dann komm zu uns.

Gruppenleiter

von links nach rechts: Kay Oesterle, Maike Schmidt, Vivien Müller, Maike Strunz, Rouven Kriesten, Daniela Janssen, Elisa King, Maximilian Düsterhus (es fehlen: Lennard Hils und Julia Kriesten)

Geschenkausgabe der JRK Weihnachtsaktion

Heute zeigt sich, dass sich die Arbeit der letzten Wochen gelohnt hat. Heute können wir die vielen liebevoll verpackten Geschenke an strahlende und dankbare Kinder übergeben. Delbrück ist eine Stadt, auf die man sich verlassen kann. Das hat uns die diesjährige Weihnachtsakion gezeigt. Über 50 Wünsche bedürftiger Kinder alleine aus Delbrück konnten wir dieses Jahr erstmalig erfüllen. Es wurde so großes Interesse bekundet, dass sogar Wünsche aus dem gesamten Kreis Paderborn erfüllt werden konnten.
Wir möchten uns im Namen des Jugendrotkreuzes und der glücklichen Kinder für das besondere Engagement bei den Delbrückern bedanken. Es hat uns viel Freude bereitet, liebevoll eingepackte Geschenke mit Süßigkeitgen und Botschaften vom Herzen an die Kinder weiterzugeben. Die Ausgabe an die Delbrücker Kinder fand am 17.12. bei uns im Vereinsheim statt. Sie können sicher sein, jedes Geschenk lässt ein Kind strahlen und zeigt wie nah wir doch in Zeiten wie diesen Zusammenstehen.
Danke

Weihachtsaktion des Jugendrotkreuz

Sterne erfüllen Wünsche. Heute konnte Ortsleiterin Julia Glahe die ersten Geschenke abholen. Die Freude ist riesig. Besonders darüber wie gut die Aktion angenommen wird. Die beiden glücklichen Beschenkten werden sich sicherlich noch mehr freuen.  Natürlich hängen noch einige Wünsche in der Sparkasse und der Stadtverwaltung, die genauso sehnsüchtig auf ihre Erfüllung warten. Aber eins hat es uns jetzt schon gezeigt. Auf die Delbrücker ist verlass. Danke!

geschenke

Geschenke von der Weihnachtsaktion

Sommerferien-Programm 2017

Auch dieses Jahr bietet das Jugendrotkreuz in Delbrück wieder einige Aktionen in den Sommerferien an.

Nachtorientierungslauf

In der Nacht vom 29.07 – 30.07.2017 findet ein spannender Nachtorientierungslauf in Delbrück statt. Ihr könnt unter Aufsicht von Gruppenleitern eine Nachtwanderung mit coolen Aufgaben bewältigen und Preise gewinnen. Das diesjährige NOL findet unter dem Motto: „Eine Reise durch die Zeit“ statt.

Alle Informationen findet ihr hier in der Ausschreibung, und anmelden könnt ihr euch per Post, Mail oder über eure Gruppenleiter oder SSD Lehrer mit der Anmeldung.

Übernachtung auf dem Seglingshof

Außerdem bieten wir wie letztes Jahr eine Übernachtung auf dem Seglingshof an. Hier könnt ihr einen Tag auf einem richtigen Bauernhof verbringen. Die Übernachtung findet vom 4.8 – 5.8.2017 statt.

Alle Infos dazu gibt es in der Ausschreibung. Anmelden könnt ihr euch ebenfalls über eure Ansprechpartner beim JRK sowie im SSD oder per Mail oder Post. Die Anmeldung könnt ihr euch hier herunterladen: Anmeldung Seglingshof

Wildwald Vosswinkel und Klettern

Zusammen mit dem Ortsverein Paderborn fahren wir dieses Jahr in den Wildwald Vosswinkel. Wer bereits 11 Jahre alt ist, kann dort den Team-Klette-Parcour mitmachen. Kinder unter 11 Jahren können sich in der bezaubernden Spiel und Natur- Landschaft austoben. Wer daran Interesse hat, kann sich hier anmelden: Ausschreibung Vosswinkel und Anmeldung Wildpark. Die Anmeldung erfolgt bitte direkt an eure Gruppenleiter oder per Mail oder Post.

Auf dem Seglinghof toben. Kinder beim Kart fahren

Halloweenparty

Am 29.10. wollen wir gemeinsam mit euch eine Halloweenparty feiern. Eingeladen sind alle JRK Mitglieder aus dem Statdtverband Delbrück sowie alle Schulsanitäter der Delbrücker Schulen. Wir wollen mit euch einige Spiele spielen ,gemeinsam Abend essen und wer möchte kann auch an der Übernachtung mit anschließendem Frühstück teilnehmen. Wir freuen uns schon auf eure Anmeldung

Die Anmeldung könnt ihr hier direkt herunterladen

Die Ausschreibung könnt ihr hier direkt herunterladen

Wochenende auf dem Seglingshof

Schlafen im Heu auf dem Seglingshof

Im Zuge des Delbrücker Sommerferien-Programms verbringen wir dieses Wochenende mit den Kindern auf dem Seglingshof in Ostenland. Trotz des wechselhaften Wetters kommen alle Kinder auf ihren Nenner. Neben Kälbchen und Schweinen füttern, können die Kinder sich auf dem großen Hof der Familie Heihoff mit Kettcars und Rollern austoben. Großteils Mädchen aber auch die Jungen dürfen auch einen Blick in den Pferdestall werfen. Auch während eines kleinen Schauers muss keiner Nass werden. Im Stall können die Kinder auf und unter den gestapelten Strohballen klettern oder Trampolin springen.

Nach dem gemeinsamen Abendessen haben die Kinder noch genug Zeit sich auf dem Hof um zusehen und schon mal das Strohbett für die Nacht vorzubereiten.

Auf dem Seglinghof toben. Kinder beim Kart fahren

Kalber fuettern auf dem Seglingshof